Förderverein

Foerderverein_Autorennen Foerderverein_Spielen
logo KiWi Foerderverein Basteln

Der Förderverein stellt sich vor

Der Förderverein KiWi Eisenhüttenstadt e.V. bietet Eltern, ErzieherInnen und Förderern die Möglichkeit, das Angebot der Kita Wilhelmina finanziell, materiell und ideell zu unterstützen und auszubauen. Ob Ausflüge, Spielgeräte, Gestaltung des Außengeländes, Mobiliar oder Feste – der Förderverein unterstützt durch aktive Arbeit und finanzielle Mittel Projekte und Veranstaltungen der Kita. Spenden und Mitgliedsbeiträge dienen ausschließlich der Förderung der Kinder.

Beispielhafte Projekte

Renovierung von Räumen

Unsere Gruppenräume werden regelmäßig modernisiert, um eine angenehme und sichere Umgebung für die Kinder zu schaffen. Dabei achten wir besonders auf kindgerechte Materialien und ein einladendes Raumkonzept.

Instandsetzung des Wasserspielplatzes

Der Wasserspielplatz wird instand gesetzt, damit die Kinder auch an warmen Tagen unbeschwert planschen und experimentieren können. Dabei stehen Sicherheit und Nachhaltigkeit im Fokus.

Neues Spielhaus im Krippenbereich (Rollerspielplatz)

Ein neues Spielhaus entsteht speziell für unsere Kleinsten. Es bietet geschützte Rückzugsräume und kreative Spielmöglichkeiten im Krippen-Außengelände.

Verkehrsgarten auf dem Fahrzeughof

Im Verkehrsgarten lernen die Kinder spielerisch den sicheren Umgang im Straßenverkehr. Mit kindgerechten Fahrzeugen und Verkehrsschildern wird das Thema Mobilität greifbar.

"Garten im Kindergarten" unterstützen

Gemeinsam mit den Kindern gestalten wir ein Gemüse- und Kräuterbeet. So entdecken sie die Natur hautnah und lernen den nachhaltigen Umgang mit Pflanzen.

Fahrzeugwartung & -anschaffung

Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und bei Bedarf ersetzt, um den Kindern sicheres und spaßiges Spielen im Außengelände zu ermöglichen.

Mehr Sonnenschutz für die Spielplätze

Um die Kinder besser vor UV-Strahlung zu schützen, erweitern wir den Sonnenschutz auf unseren Spielplätzen durch neue Markisen und Schattensegel.

Bluetooth-Boxen für Gruppenräume

Für gezielte Bewegungsangebote, Entspannungseinheiten oder Klanggeschichten nutzen wir moderne Bluetooth-Boxen – kindgerecht, mobil und vielseitig einsetzbar.

Projekte mit externen Partnern

Wir arbeiten regelmäßig mit Künstlerinnen, Handwerkerinnen oder Bildungseinrichtungen zusammen, um den Kita-Alltag durch spannende Impulse zu bereichern.

Unsere Schwerpunkte

Mitmachen & Entscheiden

Vorschläge können in der Mitgliederversammlung oder direkt bei den Ansprechpersonen gemacht werden: Steffi Spranger (Betty), Alex Zucknick (Miriam), Maria Diener, Anja Wagner (Dinogruppe)

Mitglied werden

Der Mitgliedsantrag ist in der Kita erhältlich. Einfach ausgefüllt beim Vorstand oder der Leitung abgeben.

Spendenkonto

KiWi Eisenhüttenstadt e.V.
RaiffeisenVb Oder-Spree
IBAN: DE66 1706 2428 0000 0471 20
BIC: GENODEF1BKW

Nicht alles kann vom Träger (Kita Wilhelmina GbR) finanziert werden. Der Förderverein übernimmt Aufgaben zur Mittelbeschaffung, z. B. durch Kuchenbasare oder Flohmärkte. Dabei steht Tatkraft oft vor finanziellen Mitteln.

Als beitragszahlendes Mitglied, als aktiver Helfer bei der Organisation und Durchführung oder durch Spenden. Als eingetragener, gemeinnützig anerkannter Verein stellen wir selbstverständlich Spendenbescheinigungen aus.